Messenger Header, Bild: Cowboy of Bottrop, Lizenz: CC-by-sa 3.0 de
Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren 2 Monaten 13 Tagen veröffentlicht. Die Informationen in diesem Beitrag sind möglicherweise veraltet. Bitte benutze die Suche oder das Archiv, um nach neueren Informationen zu diesem Thema zu suchen.
Seit vorgestern Abend gibt es einen Web-Client für WhatsApp, der die Nutzung des beliebten Messengerdienstes auch am PC erlaubt. Meine Meinung: gut gedacht, schlecht gemacht.
Zunächst mal ist es eine gute Idee, einen Messenger oder Chat vom Smartphone auf den Desktop zu portieren, da der User daheim vom großen Bildschirm und der gescheiten Tastatur profitiert. WhatsApp, was ja bekanntlich Facebook gehört, hat das leider nur halbherzig umgesetzt.
Der QR-Code muss zur Anmeldung mit der aktuellsten Version der Smartphone-App gescannt werdenZunächst einmal gibt es nur einen Web-Client, der nur in Google Chrome als Browser funktioniert. Firefox, Opera, Safari, Internet Explorer, Konqueror oder Rekonq bleiben außen vor. Zudem wird zwingend eine aktuelle und verbundene Version der Smartphone-App benötigt, wobei es sich bei diesem Smartphone nicht um ein iPhone handeln darf. Das Apple-Telefon bleibt wegen „Einschränkungen der Plattform“ außen vor, wie zu lesen war. Android, Windows Phone Nokia S60 und Blackberry sollen funktionieren, ich habe es natürlich nur mit Android getestet.
Nur die aktuelle Version der Smartphone-App enthält den Menüpunkt „WhatsApp Web“ zum Scannen des QR-CodesUm sich an der Weboberfläche anzumelden, ruft man die Webseite web.whatsapp.com/zeigt z. B. Telegram.
Einmal angemeldet, stehen im Web-Client alle Chats zur Verfügung
Im Chat stehen dann alle gewohnten Features zur Verfügung, inklusive Smilies und Symbolen
Ich schreibe hier über Country Music und Linedance, vor allem über besuchte Veranstaltungen, aber auch Geocaching, Fußball und Politik gehören zu meinen Themen. Politisch bin ich eher links-liberal einzuordnen, beim Fußball steht der FC Schalke 04 im Mittelpunkt des Interesses.
Im Moment stellte sich im Freundeskreis die Frage, wie man im Zeitalter des mobilen Internets miteinander kommuniziert. Per Social Networking oder E-Mail, oder doch lieber altmodisch per Telefon und SMS? […]
Vor einiger Zeit habe ich euch WhatsApp Web vorgestellt, eine Möglichkeit, WhatsApp auch am PC zu nutzen. Damals habe ich gesagt, dass die Sache nut halbherzig umgesetzt wurde. […]
Ich bevorzuge für mobile Kommunikation in Textform die App Threema, weil sie 1. automatisch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einsetzt und 2. in der Schweiz beheimatet ist, wo auch die Server stehen. […]
4 Kommentare
Ich bin dafür erst mal abzuwarten! Und zwar bis bekannt wird was dieses mal im Hintergrund ausgespäht wird! Es ist mittlerweile unstrittig und wahnsinnig was für ein „Datenklau“ durchgeführt wird.
Ich bin dafür erst mal abzuwarten! Und zwar bis bekannt wird was dieses mal im Hintergrund ausgespäht wird! Es ist mittlerweile unstrittig und wahnsinnig was für ein „Datenklau“ durchgeführt wird.
Edit by Admin: gewerblichen URL entfernt
Diese Intetnetadresse habe ich jetzt mehrmals entfernen müssen, wohin soll ich die Rechnung schicken?
Hi Leute!
Ein schöner Artikel.
Danke für die Infos. Ich habe mir auch schon mal drüber Gedanken gemacht
Beste Grüße
Noch son Kandidat für ne Rechnung. Danke, dass ihr ne Mailadresse aus eurer Domain gewählt habt…