

Über den Multicache-Checker und die zugehörige Android-App habe ich bereits berichtet. Aber die Entwicklung ist nicht stehen geblieben, sondern es haben noch einige nützliche Tools in die App Einzug gehalten.
Markus hat einige Nettigkeiten eingebaut, die unterwegs, aber auch daheim beim Lösen von Mysterys hilfreich sein können. Nach einem Druck auf die Menü-Taste findet man folgende Tools:
- ROT13-Decoder
- Buchstaben-Umwandler (A=1, B=2…)
- Umwandlung von römischen Zahlen
- Das Flaggen-ABC
- Das Winker-ABC
- Das Finger-ABC
Für die drei ersten Optionen gibts dann je ein Eingabefeld, und darunter ein Ausgabefeld mit den entschlüsselten bzw. umgewandelten Texten und Zahlen. Der Buchstaben-Umwandler gibt neben den einzelnen Buchstaben-Werten auch die Summe derselben aus. Quersumme und einstellige Quersumme fehlen leider (noch).
Das Layout der App und der Tools ist auf den relativ kleinen Bildschirm an Markus‘ Smartphone abgestimmt, eine Skalierung auf größere Displays gibt es nicht. Da Markus Freizeit-Coder ist, und dies seine ersten Gehversuche in der App-Programmierung sind, kann man das auch nachvollziehen. Derartige Schönheitsfehler werden sicher in einer späteren Version korrigiert.
Alles in allem kann ich den Multicache-Checker nur empfehlen, und noch mal an die Cache-Owner appellieren, ihre Caches in die Datenbank einzutragen.
Die App gibts wie gehabt im Android-Market und bei AndroidPIT.

Bildquellen
- Geocaching Header: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar