
Guestbook eröffnet
Das nächste Plugin von Frank Bültge, welches ich hier einsetze, ist das Gästebuch. Frank nutzt hier einfach die Kommentar-Funktion des Weblogs. […]
Das nächste Plugin von Frank Bültge, welches ich hier einsetze, ist das Gästebuch. Frank nutzt hier einfach die Kommentar-Funktion des Weblogs. […]
Also wenn ich schon bei Frank Bültge „einkaufen“ gehe, dann richtig. Die Captcha-Grafik ist nun wirklich schwer zu lesen, daher habe ich die nun deaktiviert. […]
Ich war mal wieder bei Frank Bültge unterwegs und habe mir ein weiteres Plugin für WP mitgebracht: Landingsites (de). Dieses Plugin erkennt, ob und von welcher Suchmaschine ein Besucher kommt, und welchen Suchbegriff er eingegeben hat. […]
Ich habe nun noch einige Erweiterungen eingebaut, weil ich vom Taggen erst mal die Nase voll habe. So soll das „Acronyms Plugin“ nun bestimmte Abkürzungen wie z.B. WP oder WPD automatisch mit Erklärungen im HTML ergänzen. […]
Jetzt werden auch die ersten Neuerungen in WP 2.3 für Euch sichtbar: Die Tags. Was vorher schon mit Plugins möglich war, bringt WP nun serienmäßig mit. Ich kann zu jedem Beitrag Tags, also Etiketten vergeben. […]
TV-Tipp: Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse (VOX)
Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse
am 03.10.2007 um 10:35 Uhr auf VOX, Laufzeit: ca. 110 Minuten (bis 12:25 Uhr) […]
TV-Tipp: Crossroads – Blues.Rock.Roots (RBB)
Crossroads – Blues.Rock.Roots
am 30.09.2007 um 01:15 Uhr auf RBB, Laufzeit: ca. 45 Minuten (bis 02:00 Uhr) […]
TV-Tipp: Country Roads (3sat)
Country Roads
am 29.09.2007 um 13:15 Uhr auf 3sat, Laufzeit: ca. 45 Minuten (bis 14:00 Uhr) […]
So, jetzt spricht WordPress wieder Deutsch mit mir. Nach dem Update auf Version 2.3 klappte das ja nicht mehr. Ein Kommentar im WordPress-Deutschland-Blog und ein anschließender Blick in die dortigen FAQ gaben den entscheidenen Hinweis. […]
Ein Vorteil der neues WordPress-Version ist, dass im Admin-Bereich verfügbare Updates für Plugins angezeigt werden, sofern diese bei WP gelistet sind. […]
© 2022 Cowboy of Bottrop